Zweigelt

Der feine Wein aus Österreich
Zweigelt ist auch als Blauer Zweigelt, Rotburger oder Zweigeltrebe bekannt. Diese Rebsorte ist mit einer Fläche von knapp 6,5 Tausend Hektar die mit Abstand bedeutendste in Österreich.
Weinfans schätzen seine reichhaltigen Aromen, die von fruchtig bis würzig reichen können, den komplexen Körper und die intensive Säure. Zudem ist er als Wein vielseitig und kann sowohl jung hervorragend munden – als auch ganz edel im Barriquefass reifen.
Der vielseitige Zweigelt
Ihre Entstehung verdanken diese Weine dem österreichischen Botaniker und Entomologen Friedrich (Fritz) Zweigelt. Diesem gelang in den frühen 1920er Jahren eine Kreuzung aus den Sorten St. Laurent und Blaufränkisch. Den Namen Zweigelt erhielt der Wein im Zuge einer neuen Qualitätsweinrebensorten-Verordnung in den 1970er Jahren.
Das Besondere an den Zweigelt-Reben ist, dass sie speziell für die klimatischen und Bodenbedingungen Niederösterreichs gezüchtet wurden. Diese robuste Rebsorte trotzt Frost und Trockenheit und erfreut die Winzer mit hohen Erträgen.
Zweigelt, ein Wein für die feine Küche
Die typischen Aromen dieses Weins erinnern an Cassis, dunkle Waldbeeren und Pflaumen, doch kann der Zweigelt auch herbe Gewürz- und Kakaonoten entwickeln. Auch die fruchtigen Roséweine, die aus dieser Sorte gekeltert werden, gewinnen zunehmend an Popularität.
Kulinarisch passt ein Glas Zweigelt zu gehaltvollen Wildgerichten, rotem Fleisch, Ente und Pasta. Der Wein rundet auch feine Soßen gut ab.
Entdecken Sie jetzt die Weinauswahl bei ainem.at!

Für die Anzeige von Angeboten und Shops in Ihrer Umgebung, geben Sie bitte Ihren Standort frei.